choose your language:   german   english   french
  Logo
 
 
C. Miesen News
Fahrzeugübergabe im Werk Dürnau
Für das Bestattungsunternehmen Hermann + Partner Bestattungen GmbH aus Waiblingen duften wir einen neuen Bestattungswagen auf Basis eines Mercedes-Ben
weitere Informationen

Forum BEFA - 22. + 23. April 2023 in Hamburg
Im Zeitraum vom 22. - 23. April 2023 findet die 21. Bestattungsfachausstellung "FORUM BEFA" statt und auch wir sind mit unseren Produkten als Fachauss
weitere Informationen

Durchstarten bei Miesen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort Bonn ab sofort qualifiziertes und motiviertes Personal für folgende Stellen:
weitere Informationen


Hier finden Sie alle Neuigkeiten der CMIESEN GmbH & Co KG


zurück zur Übersicht

Weltweit erste Bestattungslimousine mit Hybrid-Antrieb für das Bestattungshaus Schröppel ausgeliefert


Weltweit erste Hybrid-Bestattungslimousine BONNA B2.E
an das Bestattungsunternehmen Werner Schröppel aus Pfarrkirchen ausgeliefert



Seit März diesen Jahres verstärkt der Bonna B2.E den Fuhrpark von Bestattungsunternehmer Werner Schröppel im niederbayerischen Pfarrkirchen im Landkreises Rottal-Inn. 

Neben den ganzen exklusiven Sonderausstattungen die dieses Fahrzeug ohnehin schon bietet, ist das Besondere auf den ersten Blick nicht sichtbar. Denn bei diesem Bestattungsfahrzeug handelt es sich um die weltweit erste Bestattungslimousine mit innovativer Plug-in-Hybrid-Antriebstechnologie.

Das EQ Power Modell verbindet dabei die Dynamik und Effizienz eines innovativen Elektromotors, mit der verlässlichen Reichweite eines Verbrennungsmotors.


Mit dem Hybridantrieb lässt sich dieses Fahrzeug auf dem Friedhofsgelände und auch im Stadtverkehr nahezu geräuschlos, rein elektrisch und somit lokal emissionsfrei fahren. 

Das Fahrzeug macht alleine durch seine Außenlackierung im Farbton weiß optisch etwas her und symbolisiert so nach Außen Reinheit, Eleganz und Erhabenheit.



Aber auch sonst hat dieses Fahrzeug noch so einige interessante Besonderheiten zu bieten.

Der Sargladeboden in diesem Bestattungswagen ist eine vollautomatische 1-Sarg-Ausführung. Die Hochglanz-Oberflächenveredelung der Plattform verleiht der Premium-Bestattungslimousine Eleganz und einen ganz unverwechselbaren Charakter. Besonders überzeugend ist hierbei die niedrige Beladehöhe und der geräuscharme, vollautomatischen Ein- und Auszug. 



Eine im Sargladeboden integrierte Urnenhalterung, lässt sich per Tastendruck elektrisch ausfahren.



Der Sargraumhimmel ist bei diesem Fahrzeug als zuschaltbarer LED-Sternenhimmel gestaltet und schafft durch sein funkelndes Lichterspiel ein ganz besonderes Ambiente im Sargraum.



Eines der weiteren Highlights dieses Fahrzeugs ist das integrierte "Lucency System", dass in sekundenschnelle - mittels einfachem Tastendruck - die Sargraumscheiben vom mattierten Zustand auf durchsichtig schalten kann. 

Der Bestattungswagen verfügt über eine Ambiente Beleuchtung für die Illumination der Trennwand, der Seitenverkleidung und des Sargladebodens. Dadurch wird zusätzliche Atmosphäre geschaffen.



In einem Stauraum auf der Beifahrerseite erfolgt auf einem ausziehbaren Schlitten die Unterbringung eines Rollwagens. Die Entnahme erfolgt einfach und komfortabel durch die seitliche Stauraumtüre.



Wir bedanken uns recht herzlich für den Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen dem Bestattungsunternehmen Schröppel allezeit eine gute und sichere Fahrt mit der neuen BONNA B2.E Hybrid-Bestattungslimousine!



 

                                    

 

Anschrift
C. Miesen GmbH & Co. KG

Südstr. 119
D-53175 Bonn

Tel.: +49 228 54009 0
Fax: +49 228 54009 22
e-Mail: info@miesen.de


Niederlassung Dürnau
Jurastraße 22
D-73105 Dürnau

Tel.: +49 7164 90319 10
e-Mail: bestattungswagen@miesen.de

<< AKTUELLE VORFÜHRWAGEN >>
<< AKTUELLE VORFÜHRWAGEN >>

Krankentransportwagen auf Ford Custom L2H2 << VORFÜHRWAGEN >>

Fahrzeugdetails

Newsletter
Sie möchten immer die neusten Angebote und Neuigkeiten per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein.

Anti-Spam-Code