RTW Ausbau für Kastenwagen

Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes auf einer Straße bei Tageslicht

Hochmoderne Rettungswagen für anspruchsvolle Einsätze RTW Ausbau: Kastenwagen

Mit unserem RTW Kastenwagen bieten wir Ihnen einen Rettungswagen, der speziell auf die extremen Anforderungen des Rettungsdienstes abgestimmt ist. Unser hochmoderner Ausbau garantiert eine zuverlässige und effiziente Versorgung – selbst unter schwierigsten Bedingungen.

Anfrage stellen
  • Ausbau nach DIN EN 1789 Typ C

  • Auf Basis Mercedes-Benz Sprinter, Volkswagen Crafter

  • Maßgeschneiderte Ausbauanordnungen durch modulare Schrankelemente und optimale Raumausnutzung

  • Ergonomie und Funktionalität im Mittelpunkt

  • Durchdachte Aufbewahrung und schneller und einfacher Zugriff

  • Integrierte optische Sondersignalanlage auf LED-Basis für maximale Sicherheit während der Fahrt und am Einsatzort

  • Verbesserte Aerodynamik für effiziente Einsatzfahrten

Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht vor dem Firmengebäude von C. Miesen.
Seitenansicht eines Rettungswagens mit geöffneter Schiebetür und Blick auf die Innenausstattung

Durch den Ausbau der linken Schiebetür entsteht ein großzügiges Außenstaufach, das zusätzlichen Stauraum für wichtige Ausstattungen bietet. Hier finden Sauerstoffzylinder, Spineboard, Schaufeltrage, Tragestuhl, Vakuummatratze und KED-System problemlos Platz. Diese praktische Lösung sorgt dafür, dass das Rettungsfahrzeug stets optimal ausgerüstet und schnell einsatzbereit ist.

Innenansicht eines Rettungswagens mit Trage, Beatmungsgerät und Defibrillator auf weißem Schrank.

Der Patientenraum ist mit unseren bewährten GFK-Formteilen vollflächig verkleidet, was eine gründliche Reinigung und Desinfektion gewährleistet. Ein Trennwandschrank, sowie zahlreiche Dachstaufächer ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf das benötigte Equipment, sodass im Einsatz jederzeit alles griffbereit ist.

Innenraum eines Rettungswagens mit Trage, blauen Sitzen und medizinischer Ausstattung wie Defibrillator und Notfalltasche.

Komfortable Betreuersitze stehen dem Rettungspersonal zur Verfügung

Innenansicht eines Rettungswagens mit blauem Sitz, Stauraum und medizinischer Ausstattung.

Durch die klare und durchdachte Aufteilung im Patientenraum ist der schnelle Zugriff auf benötigtes Material jederzeit gewährleistet. Diese strukturierte Anordnung sorgt dafür, dass wichtiges Equipment rasch und effizient verfügbar ist, sodass im Einsatz keine wertvolle Zeit verloren geht.

Blick in das geöffnete Heck eines modernen Rettungswagens mit Trage, blauen Sitzen und medizinischer Ausrüstung.

Der Einblick durch die Hecktür gewährt einen klaren Blick auf das großzügige Platzangebot im Patientenraum. Diese großzügige Raumgestaltung ermöglicht eine komfortable und effiziente Versorgung des Patienten, während gleichzeitig ausreichend Platz für die medizinische Ausrüstung gewährleistet bleibt.

Cockpit eines Mercedes-Benz Sprinter mit Einsatzsteuerung und digitalem Display

Die Steuerung der Sondersignalanlage und aller elektrischen Zusatzverbraucher ist für den Fahrer jederzeit gut einsehbar und einfach zu bedienen über die Bedieneinheit am Armaturenbrett. Zwischen Fahrer- und Beifahrersitz befindet sich eine praktische GFK-Mittelkonsole mit Rollo-Verschluss, die ausreichend Platz für DIN-A4-Ordner bietet und für eine ordentliche Aufbewahrung wichtiger Unterlagen sorgt.

Über 150 Jahre Erfahrung Dürfen wir Sie beraten?

Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und freuen uns, Ihre Wünsche und Anforderungen zu besprechen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für Sie da und helfen Ihnen, die bestmögliche Lösung zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontaktieren Sie uns

Perfekte Raumausnutzung

  • Mehr Innenraumvolumen und Platz für umfangreiche medizinische Ausstattungen, um Bewegungsfreiheit und schnellen Zugriff zu gewährleisten

Detailansicht einer Seitenwand im Inneren eines Rettungswagens mit Fenster, Versorgungsanschlüssen und Staufach.

Modularer Innenausbau

  • Zahlreiche Schränke und Staufächer für geordnete Aufbewahrung von Sanitätsmaterial und Notfallausrüstung

  • Flexible Anpassung durch modulare Schrankelemente, individuell konfigurierbar

Innenansicht eines Rettungswagens mit Bedienpanel, Intercom und Staufächern.

Optimierte Ergonomie

  • Unser elektro-hydraulischer Ambulanztisch sorgt für Komfort und einen schonenden Patiententransport

Innenansicht eines modernen Rettungswagens mit Trage, Sitzen und medizinischer Ausstattung.

EIN BENEFIT FÜR MEHR SICHERHEIT Elektrisch verstellbares Schrankelement

Der Trennwandschrank kann auf Knopfdruck ausgefahren werden, sodass die Person im Betreuersitz jederzeit mühelos Zugriff auf den Schrank hat. Diese praktische Funktion sorgt für maximale Sicherheit und erleichtert den Zugriff auf benötigtes Material während der Einsatzfahrt, ohne das die Person aufstehen muss.

Innenraum eines modernen Rettungswagens mit Trage, zwei blauen Sitzen und medizinischem Monitorgerät.
Nahaufnahme einer Tragesicherung in einem Einsatzfahrzeug.

DAS HERZSTÜCK Miesen P4-Ambulanztisch

Unser elektro-hydraulischer MIESEN P4-Ambulanztisch bietet eine optimale Grundlage für die Behandlung von Patienten. Mit seinen präzisen Einstellmöglichkeiten und der flexiblen Verstellbarkeit garantiert er höchsten Komfort und eine effektive Versorgung. Die Bedienung erfolgt mühelos über Drucktaster.

Rettungswagen anfragen

KONTAKT Kontaktieren Sie uns!

Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite – wir begleiten Sie von der Erstberatung bis zur Auslieferung Ihres individuell geplanten Fahrzeugs. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres perfekten Einsatzfahrzeugs zu unterstützen! Einfach, schnell und unkompliziert:
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, und wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen!

Porträt von Josef May

Josef May

Vertriebsleitung
Ambulanzen (DE, AU, L)
Tel.: +49 (228) 54009 - 59
Mobil: +49 (160) 99 135 170
josef.may@miesen.de

Porträt von Florence Hübner

Florence Hübner

Vertrieb International
Tel.: +49 (228) 54009 - 45
Mobil: +49 (151) 426 787 48
florence.huebner@miesen.de

Porträt von Alexander Gundlach.

Alexander Gundlach

Vertrieb International
Tel.: +49 (228) 54009 - 40
Mobil: +49 (170) 300 54 83
alexander.gundlach@miesen.de

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

* Pflichtfeld

Datenschutz

Profitieren Sie von über 150 Jahren Expertise