C. Miesen News
Fahrzeugübergabe im Werk DürnauWir freuen uns ganz besonders an Pietät Ernst Bestattungen in Niedernhausen eine modellgepflegte Mercedes-Benz E-Klasse BR 213 mit C. Miesen Bestattun weitere Informationen
Erste Übergabe der modellgepflegten Mercedes-Benz E-Klasse im Werk DürnauWir freuen uns das erste modellgepflegte Fahrzeug an unseren Kunden Bestattungshaus Märtin KG in Schwerte zu übergeben.
Für das entgegengebrachte V weitere Informationen
Neue Bestattungslimousine für die SchweizEine neue MIESEN Bestattungslimousine Bonna B2 auf Basis einer Mercedes-Benz E-Klasse Hybrid durften wir vergangene Woche in die Schweiz ausliefern.
weitere Informationen
|
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der CMIESEN GmbH & Co KG
zurück zur Übersicht
Neuer Rettungswagen mit Kofferaufbau für das DRK Hennef
.jpg)
Neuer Rettungswagen mit Kofferaufbau für das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Hennef
Einen neuen Rettungswagen mit Aluminium-Sandwich Kofferaufbau haben wir aktuell an das DRK Ortsverein Hennef ausgeliefert. Als Grundfahrzeug dient hierbei ein Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI, Radstand 3.665 mm und einem zGG von 5.000 kg. Das Fahrzeug verfügt darüber hinaus über eine zusätzliche Luftfederung an der Hinterachse.
Für eine optimale Warnwirkung verfügt das Fahrzeug über eine integrierte optische und akustische Sondersignalanlage mit Hochleistungs-LED-Blitzleuchten. Zusätzlich verfügt dieser Ausbau über eine zuschaltbare Martin-Signalanlage mit vier Fanfaren oberhalb des Fahrerhauses.
Über Fahrzeugheck sind darüber hinaus gelbe LED-Leuchten installiert, die eine Heckabsbsicherung gewährleisten. Zusätzlich befindet sich eine Rückfahrkamera mittig über Fahrzeugheck, die eine bessere Sicht nach hinten ermöglicht.
.jpg)
Sowohl von der Innenausstattung, als auch von der Bestückung der Medizintechnik ist dieses Fahrzeug gut für die zukünftigen Einsatzfahrten ausgerüstet! Zahlreiche Schränke, Staufächer und Außenklappen, sichern eine optimale Unterbringung der Sanitäts- und umfangreichen Notfallausstattung. Durch die klare Aufteilung, ist eine ein schneller Zugriff gewährleistet. Abgerundete Schrankelemente und runde Schubladenfronten, minimieren darüber hinaus die Verletzungsgefahr.
.jpg)
Besonderes Highlight bei diesem Fahrzeug ist ein Schwenklift an der Trennwand, mit dem sich ein Tragstuhl rückenschonend über die seitliche Schiebetüre Be- und Entladen lässt. Dies funktioniert einfach und ohne jeglichen Kraftaufwendung. Dabei wird der Tragstuhl über den Seiteneinstieg aus dem Innenraum geschwenkt und durch Betätigung eines Drucktasters auf Bodenniveau abgelassen.
In den Außenklappen des Kofferaufbaus erfolgt gut zugänglich die Unterbringung der Rettungsausrüstung, Sauerstoffflaschen und des Bergewerkzeugs. Die Türen verfügen über eine elektrische Zuziehhilfe.
Der Rettungswagen verfügt neben einer Luftfederung an der Hinterachse, zusätzlich über einen luftgefederten Patiententisch vom Typ Hoverboard, der einen schonenden Patiententransport gewährleistet. Die Luftfederung des Patiententischs absorbiert Stöße der Fahrbahn um bis zu 80 Prozent und vermeidet so unnötige zusätzliche Schmerzen für den Patienten sowie Folgeschäden durch den Transport. Bei der Fahrttrage handelt es sich um eine Stryker Roll-In-Trage, mit dem Befestigungssystem Power-LOAD. Das ergonomische Design von Power-LOAD reduziert Verletzungen von Rettungskräften und Patienten. Das System hebt Patienten mit einem Gewicht von bis zu 318 kg auf Knopfdruck hydraulisch an.
Sowohl auf der linken, als auch auf der rechten Fahrzeugseite befinden sich ergonomisch geformte Betreuersitze in drehbarer Ausführung.
Zwischen Fahrer und Beifahrer befindet sich eine Mittelkonsole aus GFK. Diese dient u.a. zur Aufnahme von Ordnern und ist über einen Rolladenverschluß zugänglich. Die Mittelkonsole ist optimal an die Kontur des Fahrerhauses angepasst und schließt formschlüssig mit dem Armaturenbrett ab. In die Mittelkonsole ist auch die Bedieneinheit für die Sondersignalanlage und weitere elektrische Verbraucher eingearbeitet.
Wir wünschen dem DEUTSCHEN ROTEN KREUZ Ortsverein Hennef allzeit eine gute und sichere Fahrt mit dem neuen Einsatzfahrzeug!
|
|
Anschrift
C. Miesen GmbH & Co. KG
Südstr. 119
D-53175 Bonn
Tel.: +49 228 54009 0
Fax: +49 228 54009 22
e-Mail: info@miesen.de
Niederlassung Dürnau
Jurastraße 22
D-73105 Dürnau
Tel.: +49 7164 90319 10
e-Mail: bestattungswagen@miesen.de
<< AKTUELLE VORFÜHRWAGEN >>

Krankentransportwagen auf Ford Custom L2H2 << VORFÜHRWAGEN >>
Fahrzeugdetails
|
|